OL ist Laufen mit Köpfchen … und Leidenschaft! 

 

Aktuell

OL-Heftli gratis abzugeben
, Lerf Matthias
Heute heisst es Swiss Orienteering Magazine, genannt wird es immer noch liebevoll OL-Heftli - und wer will, kann seine Sammlung jetzt vervollständigen.
Gründungsmitglied Edgar Bächtold gestorben
, Lerf Matthias
Im Alter von 97 Jahren ist Edgar Bächtold am 13. Februar in Münsingen gestorben. Er war zu Gründungszeiten in der OLG Bern sehr aktiv, sein Wirken verlegte sich später in nationale und internationale Gefilde. Seit 2008 war er Ehrenmitglied von Swiss Orienteering.
OL-Frühlingskurs Mo 14. - Mi 16. April (Nachmittags) + Mo 21. April 2025 --> für alle (Jugendliche und Erwachsene)
, Koenig Thomas
Wir werden von Montag 14.04. bis Mittwoch 16.04. jeweils am Nachmittag, ein gemeinsames Training absolvieren in verschiedenen Wäldern rund um Bern ...
Die neue Bäreposcht
, Diener Esther
Die neue Bäreposcht ist da. Hier die Schlagzeilen
Helferanmeldung 2025
, Senn Martin
Die Helferanmeldung für das Jahr 2025 ist online.

Weitere Einträge

Termine

#4 Kartentraining Bremer
Mi 02.04.2025 18:00 - 20:00
Langenthaler OL (Lauf der Nachwuchsmeisterschaft BE/SO)
So 06.04.2025 07:55 - 14:00
3. Nationaler OL (Mitteldistanz)
So 13.04.2025 07:00 - 17:00
#1 - Frühlingskurs (Könizbergwald)--> für alle (Jugendliche und Erwachsene)
Mo 14.04.2025 14:00 - 17:00
#2 - Frühlingskurs (Zollikofenwald) --> für alle (Jugendliche und Erwachsene)
Di 15.04.2025 14:00 - 17:00
#3 - Frühlingskurs (Winterswil) --> für alle (Jugendliche und Erwachsene)
Mi 16.04.2025 14:00 - 17:00
Osterstaffel
Sa 19.04.2025 10:00 - 14:00
Thuner OL (Lauf der Nachwuchsmeisterschaft BE/SO)
Mo 21.04.2025 07:55 - 14:00
Oberwiler OL (Lauf der Nachwuchsmeisterschaft BE/SO)
So 27.04.2025 09:00 - 14:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

OL-Karte aus Holz

Wir haben schon vieles gesehen im Orientierungslauf. Aber eine OL-Karte aus Holz hat wohl noch keines der Mitglieder in den Händen gehalten, die sich am Samstag vor Weihnachten in Wahlern bei Schwarzenburg versammelten.

Es war das zweite Mal, dass Kaspar und Lukas Matthäus einen Weinachts-OL für die OLG Bern veranstalteten. Und die Matthäus Bros. haben sich auch dieses Mal etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nachdem sie uns letztes Jahr mit einer Karte mit verschiedenen Massstäben und Darstellungen überraschten, war dieses Mal auf den ersten Blick alles ganz einfach: Skore-OL auf einem Holzbrettchen, mit stark generalisiertem Kartenbild. Aber es war schon schwierig, den Startpunkt bei der Kirche zu orten. Und unterwegs war der Blick aufs Panorama mit den verschneiten Alpen ebenso verführerisch wie das Finden der Posten.

So wurde es ein rundum gelungener Anlass, der mit Glühwein, Kürbissuppe und anderen Köstlichkeiten, bereitgestellt von den Eltern Matthäus, seinen Ausklang fand.

Ich wünschen allen frohe Fesstage und einen guten Start ins Jahr 2025

Matthias Lerf, Präsident

Angebot für Einsteiger*Innen

  • Interessierst du dich neu für OL?
  • Möchtest du beim OL wieder einsteigen?

Wir helfen dir gerne und unkompliziert!