OL ist Laufen mit Köpfchen … und Leidenschaft!
Die Sonne meinte es dieses Jahr gut mit den Abend-OL der OLG Bern. Bereits im Juni, beim Sprint in der Länggasse, war es heiss. Aber beim Lauf Mitte August stieg das Thermometer noch höher, bis gegen 34 Grad. Zum Glück fand er fast am Aarestrand statt.
Durch den Wald surfen? Foto: Michael Wehrli
Von der Eymatt aus legten Anja und Nina Probst anspruchsvolle und leichte - je nach Kategorie - Bahnen durch den Bremgartenwald. Am Start waren besonders viele Jugendliche, weil der Lauf auch für die Nachwuchsmeisterschaft, also den Wenger-Fenster Cup gewertet wurde.
Anja und NIna Probst diskutieren ihre Bahnen mit einem Testläufer...
Foto: Thomas Hirter
Laufleiter Michael Wehrli musste sich dabei, neben den "normalen" Vorbereitungen, mit einigen speziellen Begebenheiten herumschlagen. Zum Beispiel: Wie warnt man vor der Velostrasse, die mitten durchs Laufgebiet geht und auf der mit Spitzengeschwindigkeiten gefahren wird? Er löste alles mit Bravour, von Kollisionen ist nichts bekannt. Und er empfahl auch, was am Ende viele Läuferinnen und Läufer genossen: Ein abkühlendes Bad am Aarestrand.
Viele Aufgaben, auch etwas speziellere: Michael Wehrli. Bild: Thomas Hirter
Mit diesem Abend-Lauf ist die Herbstsaison so richtig lanciert. Der nächste Höhepunkt aus der Sicht der OLG Bern folgt schon bald: Am 21. September veranstalten wir einen Regionalen im Dorfwald bei Schwarzenburg. Hoffentlich ist dann noch etwas Sonne und Wärme von den Abendläufen übrig.
Ich wünsche allen eine gute zweite Saisonhälfte.
Matthias Lerf, Präsident