OL ist Laufen mit Köpfchen … und Leidenschaft!
Es war ein Wiedersehen in Bremgarten: Die Dorfkarte von Daniel Hubmann, der Höhenweg zum Start mit Aussicht und Trockenwiese, alles wie am Nationalen Wochenende vor einem Jahr. Aber dann bot der Sprint am 28. Juni neue Herausforderungen mit den von Flavia Schneiter und Simon Wenger ausgetüftelten Bahnen. Fast 300 Läuferinnen und Läufer fanden den Weg nach Bremgarten, am Ziel gabs fast nur zufriedene Gesichter (Foto).
Der 3. Berner Abend OL war ein voller Erfolg. Und der 4. steht schon vor der Türe. Am 16. August geht es in den Könizbergwald, die Auschreibung findet sich hier. Und die Anmeldung ist auch schon eröffnet. Die OLG Bern organisiert auch diesen Lauf, Laufleiter ist Role Schütz, die Bahnen sind von Mathieu Mazuez und Marc Ebneter. Eine gute Gelegenheit, um nach den Sommerferien wieder in den Flow zu kommen.
Aber auch im Juli ruht der OL-Betrieb nicht: National und international bestimmt wird das OL-Jahr von der Weltmeisterschaft in Flims Laax ab 11. Juli und der anschliessenden Swiss O Week.
Darum vielleicht: Auf Wiedersehen in Graubünden
Matthias Lerf, Präsident