OL ist Laufen mit Köpfchen … und Leidenschaft! 

 

Aktuell

Helferanmeldung 2025
, Senn Martin
Die Helferanmeldung für das Jahr 2025 ist online.
Schlusslauf OL-Nachwuchsmeisterschaft BE/SO ('Wenger Fenster-Cup')
, Koenig Thomas
Gesamtsieg durch Lukas Matthäus bei H16! Zwei 3. Ränge und drei Top 6 Platzierungen in der Gesamtwertung des 'Wenger Fenster-Cup', Ausgabe 2024 ... OLG Bern gewinnt Mixed 3-er Staffel mit Start-Ziel Sieg ...
Die Bäreposcht-Schlagzeilen
, Diener Esther
Der Indoor-OL von Matthias Lerf - Die Eyoc von Taavi Caboussat: «Etwas ziemlich Grosses» - und ein Bild aus alten Zeiten
DUO*NOL dieses Jahr in Oberwil bei Büren
, Lerf Matthias
Der Nacht-OL zum Saisonabschluss findet 2024 auf der Karte Grabenöli-Grosser Stein der OLG Oberwil statt.
Paul Probst gestorben
, Lerf Matthias
Das langjährige Clubmitglied und der Gründer einer OL-Dynastie ist friedlich eingeschlafen

Weitere Einträge

Termine

#9 Hallentraining (Turnhalle Bethlehemacker)
Di 14.01.2025 18:00 - 19:30
#3 Bern by Night (Bütikofen)
Fr 17.01.2025 18:00 - 20:00
#3 Wintermeisterschaft ol.biel seeland (Martinsfluh - Solothurn)
Sa 18.01.2025 13:00 - 15:00
#10 Hallentraining (Turnhalle Bethlehemacker)
Di 21.01.2025 18:00 - 19:30
#11 Hallentraining (Turnhalle Bethlehemacker)
Di 28.01.2025 18:00 - 19:30
#12 Hallentraining (Turnhalle Bethlehemacker)
Di 04.02.2025 18:00 - 19:30
#4 Bern by Night (Winterswil)
Fr 07.02.2025 18:00 - 20:00
#13 Hallentraining (Turnhalle Bethlehemacker)
Di 11.02.2025 18:00 - 19:30
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

OL-Karte aus Holz

Wir haben schon vieles gesehen im Orientierungslauf. Aber eine OL-Karte aus Holz hat wohl noch keines der Mitglieder in den Händen gehalten, die sich am Samstag vor Weihnachten in Wahlern bei Schwarzenburg versammelten.

Es war das zweite Mal, dass Kaspar und Lukas Matthäus einen Weinachts-OL für die OLG Bern veranstalteten. Und die Matthäus Bros. haben sich auch dieses Mal etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nachdem sie uns letztes Jahr mit einer Karte mit verschiedenen Massstäben und Darstellungen überraschten, war dieses Mal auf den ersten Blick alles ganz einfach: Skore-OL auf einem Holzbrettchen, mit stark generalisiertem Kartenbild. Aber es war schon schwierig, den Startpunkt bei der Kirche zu orten. Und unterwegs war der Blick aufs Panorama mit den verschneiten Alpen ebenso verführerisch wie das Finden der Posten.

So wurde es ein rundum gelungener Anlass, der mit Glühwein, Kürbissuppe und anderen Köstlichkeiten, bereitgestellt von den Eltern Matthäus, seinen Ausklang fand.

Ich wünschen allen frohe Fesstage und einen guten Start ins Jahr 2025

Matthias Lerf, Präsident

Angebot für Einsteiger*Innen

  • Interessierst du dich neu für OL?
  • Möchtest du beim OL wieder einsteigen?

Wir helfen dir gerne und unkompliziert!