54.  Berner Einzel-OL

Sonntag, 21. September 2025

Weisungen als PDF

Streckendaten als PDF

 

 

Ausschreibung

Regionaler OL 39*, Lauf der Nachwuchsmeisterschaft Bern/Solothurn (Wenger Fenster-Cup)

Veranstalter:

OL-Gruppe Bern

Kategorien: 

Alle nach WO möglichen, ohne DE/HE und D20/H20. Zusätzlich Offen kurz, mittel, lang und sCOOL

Auskunft / LL:

Heinz Fahrer, ‭077 459 25 49‬, fahrer@bluewin.ch
Obere Gwanne 37, 3713 Reichenbach i.K.

Laufkarte: 

Dorfwald (Schwarzenburg) – Stand Frühjahr 2025
Aufnahme & Zeichnung: Annegret Hulliger

Massstab: 

BL / Kontrolle: 

1:10'000/1:7500 für DAK/HAK und ab D/H50

Ueli Werren/Roland Schütz

Anmeldung: 

Voranmeldung via picoEVENTS erwünscht bis Montag 15. September 24:00 Uhr
Anmeldung am Lauftag im WKZ möglich von 09.00–12.00 Uhr, Zuschlag CHF 2.00

Startgeld:

2004 und älter            CHF 20.00

2005 – 2008                CHF 14.00

2009 und jünger         CHF 10.00

Offen Kategorien gemäss Alter der ältesten Person

Zusatzkarte CHF 4.00; Miete SI-Card: CHF 2.00

Besammlung/WKZ:

Mehrzweckanlage/Sportanlage Pöschen, westlich von Schwarzenburg
591'458.84, 184'830.36, map.geo.admin.ch

Anreise:

ÖV: Achtung! Die Bahnlinie Bern–Schwarzenburg ist an diesem Tag unterbrochen, es verkehren Bahnersatzbusse ab Kante Q (vor dem Berner Generationenhaus).
Bern ab jeweils XX:06 / XX:36, Schwarzenburg an XX:43 / XX:11, Fahrzeit 35 Min.
Fussmarsch zum WKZ 20 Min., markiert ab Bahnhof Schwarzenburg.
Es gibt nur eine einzige Busverbindung direkt nach Pöschen um 8:45 ab Schwarzenburg.

PW: Schwarzenburg, dort markiert ab Kreisel im Dorfzentrum (Richtung Freiburg).

Vorschlag dazu: philanthropisch veranlagte PW-Mobilist:innen, die zufällig ca. 0.15 oder 0.45 (jeweils Zugsankunft) am Kreisel ankommen, könnten, statt gleich zum WKZ durchzufahren, vorerst ultrakurz (50m!) zum Bahnhofparkplatz schwenken und allfällig dort hoffnungsvoll wartenden O-Leuten den Fussmarsch ersparen.

Startzeiten:

09.30–12.30

Weg zum Start/Ziel:

Ca. 2 Km, 20–25 Min., Rückweg identisch

Versicherung: 

Wie immer Sache der Teilnehmenden, eine Verantwortung des Organisators wird, soweit zulässig, wegbedungen.

Hinweis Datenschutz:

Mit der OL-Teilnahme wird eingewilligt, dass der eigene Name, Vorname, Jahrgang und Wohnort sowie eventuell die Vereinszugehörigkeit (so etwas!) in der offiziellen Rangliste von swiss-orienteering.ch veröffentlicht wird.

Besonderes:

OL-Beiz im WKZ Pöschen/Kinder- und Späteinsteiger-OL im WKZ

Weisungen folgen ca. 10 Tage vor dem Lauf auf www.olgbern.ch

Alle Teilnehmenden haben nach Auslesen der SI-Card die Chance, mit einer Wahrscheinlichkeit von 15–20% ein Glas echten lokalen «Bahnlegerhonig» zu gewinnen!

...und zuletzt:

Schwarzenburg, sein wild-romantischer Dorfwald und die liebliche Umgebung zu Füssen der Gantrisch-Bergkette (Naturpark, www.gantrisch.ch) sind sicher eine Reise wert. Attraktionen in der Nähe, die nebenbei endlich einmal besucht werden könnten, sind der unglaublich schroffe Sensegraben, der bei heissem Wetter noch zum Bad lädt, die Ruine Grasburg aus dem 13. Jahrhundert, einst grösste Burg im Kanton Bern, später Schulreisliziel, und natürlich das Guggershörnli. Wir freuen uns auf euch und hoffen, einen schönen Lauf bieten zu können, der, wie Kartenaufnehmerin und Bahnleger glaubwürdig versichern, eine interessante Mischung aus voralpinen und Mittelland-artigen Abschnitten umfasst. 

 

                                  

Viel Erfolg wünscht die OLG Bern!